Infos
Das Sägewerk Festival geht in die vierte Runde und findet diesjährig vom 28. - 31. August 2025 statt. Wir dürfen uns wieder auf dem ehemaligen Flugplatz Cottbus-Drewitz in Brandenburg austoben, das Programm beginnt diesmal sogar schon am Donnerstag!
Auf vier verschiedenen Floors wird neben dem gängigen khisdapaze-Sound für fast jeden Geschmack etwas dabei sein. Es wird dieses Jahr auch erstmalig eine eigene Live-Bühne geben, um das Angebot nochmals zu erweitern. Neben der Musik wird es natürlich auch wieder ein verrücktes Drumherum sowie viele kleine versteckte Orte zum Entdecken geben.
Sicherlich haben viele von euch mitbekommen, dass wir auch dieses Jahr wieder einige unerwartete Hürden bewältigen mussten. Aufgrund von Auflagen zum Artenschutz sind uns zusätzliche Kosten entstanden, weshalb die Ticketpreise etwas gestiegen sind. Wir hoffen auf euer Verständnis und bieten euch an den Bars dafür wieder wie gewohnt Getränke zum Sparpreis! Außerdem wird es eine große und vielfältige Essensauswahl geben, sodass ihr auch kulinarisch bestens versorgt seid.
Wir freuen uns auf euch <3
Tickets
Der Ticketverkauf läuft wieder in drei Phasen! Wie gewohnt, gibt es zusätzlich Auto- und Schlaf-Fahrzeug-Tickets. Diese Tickets bekommt ihr über den TICKET AREA-Button.
Falls ihr Interesse am Supporti-Ticket oder dem Alle-Dabei-Ticket habt, findet ihr alle nötigen Infos dazu etwas weiter unten.
Ticketphase 1 |
|
130.00€ |
Ticketphase 2 |
|
140.00€ |
Ticketphase 3 |
|
150.00€ |
Wir veranstalten Raves aus Liebe an der Sache und nicht wegen Profit. Alle Einnahmen fließen in die Realisierung dieser und zukünftiger Veranstaltungen.
(+ 10€ Müllpfand)
Line
Up
TBA
Support
SUPPORT 4 TICKET
Hast du Lust, als Supporter*in auf dem Sägewerk Festival zu helfen? Ob als Ordner*in, an der Bar, dem Einlass oder beim Abbau. Wir können jede Unterstützung gebrauchen! Melde dich an und bekomme deinen Ticketpreis oder zumindest einen Teil davon erstattet.
KREATIV SUPPORT
Bist du kreativ und möchtest dich mit einem eigenen Projekt auf dem Sägewerk Festival verwirklichen? Sei es eine Skulptur, eine Lichtinstallation oder die Gestaltung eines Raumes in der Baracke - bis zum 01.07. hast du Zeit, dich über unser Pre-Production Paper bei uns zu bewerben. Wir sind gespannt auf eure Einsendungen an johanna@khisdapaze.de
An-
&
Abreise
Die genaue Adresse des Flugplatzes Cottbus-Drewitz lautet Flugplatzstr. 1, 03197 Jänschwalde (Koordinaten: 51.884123571199325, 14.532970037272362). Das Gelände lässt sich per Sägebus, Bahn, Fahrrad oder Auto gut erreichen. Ihr könnt ab Donnerstag, 28.08.25 um 12:00 Uhr zu uns aufs Gelände kommen.
Sägebus
Die komfortabelste Art von Berlin aus zum Sägewerk zu kommen wird auch in diesem Jahr wieder der Sägebus sein. Am Donnerstag, 28.08. und Freitag, 29.08. gibt es jeweils um 12:00 und 18:00 Uhr Hinfahrten von der Fernbushaltestelle am Bhf. Berlin Südkreuz. Am Sonntag 31.08. und Montag 01.09. gibt es jeweils um 12:00 und 18:00 Uhr Rückfahrten vom Festivalgelände zum Südkreuz. Der Preis für eine Fahrt beträgt 25€, für das Komplettpaket mit Hin- und Rückfahrt sind es also 50€. Du willst im Sägebus mitfahren? Dann klick dir hier dein Ticket:
Bahn
Der nächste Bahnhof (Jänschwalde Ost) ist nur knapp 1,5 km vom Festivalgelände entfernt. Es bietet sich also an per Zug anzureisen. Beispielsweise von Berlin aus benötigt man nur knapp zwei Stunden. Wem der Fußweg vom Bahnhof bis zum Festivalgelände (ca. 20-30 Minuten) zu weit ist, bringt am besten ein Fahrrad mit. Alternativ dazu wird es auch einen Shuttle-Service geben. Weitere Infos dazu folgen zeitnah.
Fahrrad
Für alle Sportsfreund*innen unter euch, die Lust haben, mit dem Rad zum Sägewerk zu fahren, haben wir die angefügte Telegram-Gruppe zum Connecten erstellt:
Auto & Camper
Falls du dich dazu entscheidest, mit einem motorisierten Fahrzeug zu kommen, kaufe dir bitte unbedingt ein entsprechendes Ticket. Du findest es in unserem Ticketportal. Bitte bildet untereinander Fahrgemeinschaften, denn Autos mit leeren Sitzen sind doof.
Falls du in deinem Auto/Camper schlafen möchtest, kaufe dir bitte ein "Schlaf-Fahrzeug-Ticket". Fahrzeuge mit solch einem Ticket dürfen zwar nicht auf der Wiese selbst, jedoch direkt daran angrenzend geparkt werden. Dies ermöglicht es dir trotzdem, zusammen mit deinen zeltenden Freund*innen ein Lager zu bilden.
Für "normale" Autos wird es einen ausgewiesenen Parkplatz geben, welcher sich in der Nähe der Campingwiese befindet. Kaufe dir bitte das "Auto-Parkplatz-Ticket", wenn du nicht in deinem Fahrzeug schlafen möchtest.
Umwelt
Wir, der khisdapaze e.V., setzen uns zum Ziel, das Thema Umwelt mehr in den Fokus unserer Arbeit zu bringen und dieses Vorhaben Jahr für Jahr zu optimieren, damit das Sägewerk Festival so nachhaltig und umweltschonend wie möglich gestaltet wird. Dafür haben wir uns intern über unser Umweltkonzept bestimmte Ziele gesetzt und Aspekte genauer erarbeitet, die für die Planung und Umsetzung eines Festivals in einer natürlichen Umwelt von großer Bedeutung sind.
Als Teil der khisdapaze-Familie möchten wir an euch alle appellieren, sich unserem Engagement für die Umwelt anzuschließen und sowohl respektvoll als auch umsichtig mit unserem Gelände umzugehen.
Zu den Themen Umweltbildung, Mülltrennung, biologisch abbaubare Produkte und ressourcenschonendes Arbeiten, die wir letztes Jahr bereits intensiver behandelt haben, ist besonders der Artenschutz dazu gekommen. In enger Zusammenarbeit mit Behörden und Fachplaner*innen haben wir Schutzmaßnahmen für bodenbrütende Vögel und Reptilien erarbeitet inklusive der Verlegung des Festivalzeitraums in den Spätsommer, um Störungen in Brut- und Lebensräumen zu vermeiden. Außerdem haben wir unsere Köpfe angestrengt und eine CO2-Bilanzierung für das Sägewerk ausgetüftelt, um die Klimawirkung unseres Festivals messen, besser verstehen und gezielt reduzieren zu können.
Weiterführende und ausführlichere Informationen gibt es hier:
Weiteres
Awareness
Wir - als khisdapaze Kollektiv - wünschen uns auf unseren Veranstaltungen, dass sich alle wohl fühlen und ausgelassen feiern können. Wir streben einen diskriminierungsfreien, friedlichen und nicht wertenden Raum an, in dem alle gemeinsam eine gute Zeit verbringen. Wir erkennen an, dass auch auf unseren Veranstaltungen Diskriminierungen passieren können. Um diesen entgegenzuwirken, haben wir einen Code of Conduct - einen gemeinsamen Wertekompass - erarbeitet. Auf unseren Veranstaltungen haben wir immer ein Awareness Team.
Alle Dabei (Inklusion)
Teilhabe für Alle – das ist unser Ziel für das Sägewerk-Festival! Wir arbeiten daran, Zugangsbarrieren verschiedener Art abzubauen, um den individuellen Bedürfnissen aller Besuchenden gerecht zu werden.
Lokale Vernetzung
Das Team lokale Vernetzung engagiert sich seit Winter 2024 dafür, dass mehr Verbindungen zwischen dem Sägewerk Festival und der Region des Veranstaltungsorts rund um Drewitz entstehen können. Für das Festival 2025 stehen hierbei v.a. die Mitarbeit von lokalen Künstler*innen und Mitwirkenden und die Vernetzung mit der Nachbarschaft im Fokus. Ihr seid aus der Region, möchtet euch z.B. künstlerisch, kulinarisch oder handwerklich einbringen, habt Ideen oder Fragen? Dann meldet euch gerne via vernetzung@khisdapaze.de
Camping
Ein großer Zeltplatz, wo du dein Lager aufschlagen kannst, wird sich nur wenige Meter vom Festivalgelände entfernt befinden. Bitte gehe sorgsam mit dem Gelände um. Wenn du am Ende des Festivals einen vollen Müllsack abgibst, bekommst du die 10€ Müllpfand als Bargeld wieder.
Spielregeln
Wir sind nur zu Gast. Müll landet daher bitte ausschließlich in den Mülltüten und Pipi nur in den Toiletten. Offenes Feuer ist untersagt. Das gesamte Festivalgelände wird eingezäunt sein und es ist strengstens untersagt, andere Teile des Flugplatzes zu betreten. Bitte bleibt unbedingt ausschließlich auf dem uns zur Verfügung gestellten Bereich.
FAQ
Hier findet ihr die wichtigsten Fragen und Antworten zum Sägewerk auf einen Blick. Kurz, knapp und hoffentlich hilfreich.
Kontakt
Falls du noch Fragen hast - die nicht im FAQ beantwortet wurden - wende dich bei allgemeinen Themen bitte per Mail über info@khisdapaze.de an uns. Bei allen Angelegenheiten, die etwas mit deinem Ticket zu tun haben, kontaktiere uns bitte über ticket@khisdapaze.de. Ansonsten erhältst du weitere Informationen über unsere Social-Media-Kanäle und auf unserer Website.